Rybakow

Rybakow
Rybakọw,
 
Anatolij Naumowitsch, eigentlich A. N. Arọnow, russischer Schriftsteller, * Tschernigow 14. 1. 1911, ✝ New York (N. Y.) 23. 12. 1998; ursprünglicher Ingenieur, war 1989-91 Präsident des neu gegründeten russischen PEN-Zentrums; begann mit Abenteuererzählungen für Kinder (»Kortik«, 1948; deutsch »Der Marinedolch«) und Romanen im Sinne der Parteilinie (»Voditeli«, 1950; deutsch »Menschen am Steuer«). In dem Roman »Tjaželyj pesok« (1978; deutsch »Schwerer Sand«) schildert er das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg, in dem Romanzyklus »Deti Arbata« (entstanden 1966, veröffentlicht 1987; deutsch »Die Kinder vom Arbat«), »1935 i drugie gody« (1989; deutsch »Jahre des Terrors«) und »Strach« (1990; deutsch »Stadt der Angst«) setzt er sich mit der Stalinzeit auseinander.
 
Weitere Werke: Romane: Leto v Sosnjakach (1965; deutsch Sommer in Sossnjaki); Trilogie: Priklučenija Kroša (1960; deutsch Ein Autowrack und tausend Streiche), Kanikuly Kroša (1966), Neizvestnyj soldat (1970; deutsch Das zerrissene Foto); Afgancy (1988; deutsch Afganzy).
 
Ausgabe: Izbrannye proizvedenija, 3 Bände (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rybakow — (engl. Schreibweise: Rybakov) ist ein russischer Familienname, abgeleitet von Rybak (Fischer). Rybakow ist der Familienname folgender Personen: Alexander Wiktorowitsch Rybakow (* 1985), russischer Eishockeyspieler Anatoli Michailowitsch Rybakow… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Georgijewitsch Rybakow — (russisch Виктор Георгиевич Рыбаков; * 26. Mai 1956 in Magadan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 und 1980 jeweils eine Bronzemedaille und war dreifacher Europameister der Amateure im Bantam ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktor Rybakow — Wiktor Georgijewitsch Rybakow (russisch Виктор Георгиевич Рыбаков; * 26. Mai 1956 in Magadan) ist ein ehemaliger sowjetischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 und 1980 jeweils eine Bronzemedaille und war dreifacher Europameister… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslaw Rybakow — Jaroslaw Wladimirowitsch Rybakow (russisch Ярослав Владимирович Рыбаков, engl. Transkription Yaroslav Rybakov; * 22. November 1980 in Mahiljou, Weißrussland) ist ein russischer Hochspringer. Er gewann bei Welt und Europameisterschaften zwei Gold …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslaw Wladimirowitsch Rybakow — (2010) Jaroslaw Wladimirowitsch Rybakow (russisch Ярослав Владимирович Рыбаков, engl. Transkription Yaroslav Rybakov; * 22. November 1980 in Mahiljou, Weißrussland) ist ein russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Wiktorowitsch Rybakow — Russland Alexander Rybakow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Naumowitsch Rybakow — (russisch Анатолий Наумович Рыбаков, wiss. Transliteration Anatolij Naumovič Rybakov, ursprünglich Аронов/ Aronow; * 1. Januarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Plac Rybaków Inn — (Сопот,Польша) Категория отеля: Адрес: Plac Rybaków 11, Karlikowo, 81 734 Сопот, Польша …   Каталог отелей

  • Anatoli Rybakow — ist der Name folgender Personen: Anatoli Michailowitsch Rybakow (1919–1962), sowjetischer Filmregisseur Anatoli Naumowitsch Rybakow (1911–1998), sowjetischer Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Wosstanie Rybakow — Filmdaten Deutscher Titel: Der Aufstand der Fischer Originaltitel: Восстание рыбаков, Wosstanie Rybakow Produktionsland: UdSSR Erscheinungsjahr: 1934 Länge: 88 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”